Info
Rosinen, Sultaninen & Korinthen
Unterschied Rosinen, Sultaninen
& Korinthen
Weintrauben sind die Früchte der Weinrebe. Wurden diese getrocknet, werden sie als Weinbeeren bezeichnet.
Rosine ist der Oberbegriff für alle getrockneten Weinbeeren.
Sie werden in 4 Untersorten unterteilt:
Rosinen, Sultaninen, Korinthen und Zibeben
Rosinen
Der Begiff Rosine ist der Oberbegriff für alle getrockneten Weinbeeren, gleichzeitig bezeichnet er eine Untersorte.
Aussehen: dunkle Färbung
Geschmack: fruchtig süß
Trocknung: werden reif geerntet und dann unbehandelt in der Sonne getrocknet
Sultaninen
Sultaninen sind immer auch Rosinen. Sie werden aus der hellen, kernlosen Weintrauben-Sorte "Sultana" hergestellt
Aussehen: kernlos, hell, weicher als Rosinen, behält auch nach der Trockung die Farbe
Geschmack: süßlich, mild
Trocknung: werden "gedippt" (man besprüht sie mit einer Lösung aus Pottasche und Olivenöl); so trocknet die Beere innerhalb 3 bis 5 Tagen
Korinthen
Korinthen sind immer auch Rosinen. Sie werden aus der Rebsorte Korinthiaki" hergestellt. Sie wurden nach der griechischen Hafenstadt "Korinth" benannt.
Aussehen: sehr kleine Rosinenart mit violett-schwarzer Farbe; mit oder ohne Kern
Geschmack: ist kräftiger als bei Sultaninen
Trocknung: werden meist in der Sonne getrocknet
Zibeben
Zibeben sind immer auch Rosinen. Im Handel sind sie eher selten zu finden, sie werden oft zur Herstellung von Süßigkeiten verwendet.
In Süddeutschland und Teilen von Österreich ist "Zibebe" ein allgemeiner Ausdruck für getrocknete Weinbeeren.
Aussehen: rötliche Färbung; mit Kernen
Geschmack: süß
Trocknung: direkte Trocknung am Rebstock
Info:
Getrocknete Weinbeeren sind sehr gesund. Sie enthalten viel Eisen und sind gut für Knochen und Zähne. Sie stärken die Nerven und sind eine gute Ballaststoffquelle. Rosinen wirken entwässernd und sind verdauungsfördernd.
Getrocknete Weinbeeren haben einen Zuckeranteil von ca. 60 %. 100 g Rosinen haben etwa 300 Kalorien.
Deshalb sollten sie nur in Maßen genossen werden.
Manche Rosinen sind geschwefelt, dies wird nicht von allen Menschen vertragen. Greife dann lieber zu ungeschwefelten Früchten. Der Schwefel wird zugesetzt, um die Rosinen haltbarer zu machen.
