Hauptgerichte
Spargel-Hähnchenauflauf
Spargel-Hähnchenauflauf
Einmal in der Spargelzeit muss es für mich dieser köstliche Auflauf sein! Wenn es keinen frischen Spargel gibt, kannst du auch gefrorenen verwenden.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
750 g kleine frische Kartoffeln
1 kg weißer Spargel
4 Hähnchenbrustfilets
150 g geriebener Emmentaler, glutenfrei
Salz, Pfeffer
1 TL Zucker
6 EL Öl
1 TL Café de Paris (Gewürzmischung)
oder alternativ 1 TL Instand-Gemüsebrühpulver, glutenfrei
25 g Mehl, glutenfrei
200 g Schlagsahne
einige Stiele frische Petersilie

Und so wird's gemacht
Die Kartoffeln waschen und als
Pellkartoffeln gar kochen. Dann abgießen und Kartoffeln auskühlen
lassen und die Schalen abziehen. Vom Spargel die Enden knapp
abschneiden und schälen, jede Stange in drei Stücke schneiden.
Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz sowie ein Teelöffel
Zucker zufügen. Spargel ins kochende Wasser geben und knapp bissfest
garen. Den Spargel aus dem Kochwasser nehmen und beides beiseite
stellen. Die Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in
grobere Stücke schneiden. In einer Pfanne mit zwei Esslöffel Öl
anbraten bis die Stücke von allen Seiten leicht gebräunt sind. Das
Fleisch aus der Pfanne nehmen und ebenfalls zur Seite stellen. Die ganzen Kartoffeln, den Spargel und die Hähnenstücke in eine
Auflaufform geben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Für
die Soße in einer Pfanne vier Esslöffel Öl geben und das Mehl
darin anschwitzen. Mit 500 g Spargel-Kochwasser und der Sahne
ablöschen. Unter Rühren aufkochen lassen. Gewürzmischung oder
Brühpulver zufügen. Etwa die Hälfte des geriebenen Käses in die
Soße geben und aufkochen lassen. Die Soße in die Auflaufform
über Spargel, Kartoffeln und Hähnchenfleisch geben und den Rest des
Käses darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius
zirka 15 Minuten garen. Petersilie hacken und über das
fertige Gratin streuen.
Café de Paris
Diese Gewürzmischung passt sehr gut zu
Kräuterbutter, Aufläufe, Salate, Soßen, Dips und Fleisch.
Enthalten sind Petersilie, Paprika,
Schnittlauch, Zwiebeln, Basilikum, Kurkuma, Knoblauch, Majoran und
Oregano.