Hauptgerichte

Räuberschnitzel

Räuberschnitzel

In der Soße gegart ist das Fleisch sehr zart.

Zutaten für 3 bis 4 Portionen

Zutaten
ca. 600 g Schweineschnitzel
250 g braune Champignons
2 rote Paprikaschoten
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g Gemüsefond
100 g Frühstücksspeck, gewürfelt
1 kleine Dose Tomatenmark
200 g Schmand
1 TL Senf, mittelscharf
Salz, Pfeffer
1 TL Paprikapulver, geräuchert
einige Zweige frischer Oregano
Margarine zum Anbraten (alternativ Öl)

etwas grob geriebener Parmesan
einige Stiele Rucola (optional)

Und so wird's gemacht
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Von den Paprikaschoten das Kerngehäuse abschneiden und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien und hacken.
Den Oregano vom Stengel zupfen und grob hacken.

Die Schnitzel waschen, trocken tupfen und je 2x durchschneiden, dann von beiden Seiten salzen und pfeffern. In einer Pfanne mit hohem Rand Margarine heiß werden lassen und die Schnitzel von beiden Seiten anbraten. In der Zwischenzeit eine Auflaufform mit Öl auspinseln. Wenn die Schnitzel angebraten sind, diese nebeneinander in die Auflaufform legen. In die gleiche Pfanne die Zwiebelwürfel und den Frühstücksspeck glasig anbraten. Paprikastücke, Champignons und Knoblauch zufügen und alles gut durchrühren. Salz, Pfeffer und Paprikapulver sowie das Tomatenmark zugeben und unterrühren. Wenn es anfängt gut zu duften, alles mit Gemüsefond aufgießen,  dann Senf, Schmand und Oregano hineingeben und alles gut vermengen. Den Pfanneninhalt über die Schnitzel geben und im vorgeheizten Backofen (180 Grad, Umluft) ca. 20 Minuten garen.

Zum Servieren Parmesan und etwas Rucola über den Räuberschnitzel-Auflauf geben.

Als Beilage passt Reis oder Kartoffeln.

Lust auf mehr Hauptgerichte?

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.