
Vorspeisen, Salate & Snacks
Kalte Paprikasuppe & Paprika-Tomaten-Brot
Kalte Paprikasuppe & Paprika-Tomaten-Brot
Perfekt für den Brunch
Paprikasuppe
Zutaten
3 große gelbe Paprikaschoten (ca. 600
g)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 ml Kokosmilch
Saft einer Limette
1 TL gelbe Currypaste
150 ml Gemüsebrühe, klar
Salz
½ TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL Kokosöl
Für die Garnierung der Suppe
geräuchertes Schweinefilet
Kerne oder ähnliches (zB Kürbiskerne,
Mandelblättchen, Sesam)
Und so wird's gemacht
Das Gemüse putzen, waschen und klein
schneiden. In einem großen Topf Kokosöl erhitzen, Zwiebeln zugeben
und hell anschwitzen. Paprikastücke und Knoblauch zufügen, umrühren
und etwa 3 Minuten mitrösten lassen. Currypaste und geräuchertes
Paprikapulver in den Topf geben, durchrühren und so lange mit
anschwitzen lassen, bis es angenehm duftet. Dann Gemüsebrühe,
Limettensaft, Kokosmilch sowie Salz zufügen und bei mittlerer Hitze
so lange köcheln lassen, bis die Paprikastücke weich sind. Mit
einem Pürierstab alles fein pürieren. Fertige Paprikasuppe vor dem
Verzehr auskühlen lassen. Zur Suppe das geräucherte Schweinefilet
reichen. Die Kerne in separate Schalen geben und zur Suppe servieren.

Paprika-Tomaten-Brot
Zutaten
1 rote Paprikaschote
400 g Magerquark
6 Eier
80 g gemahlene Mandeln (mit der feinen
Haut gemahlen)
30 g Mehl
100 g Sesam
60 g gemahlene Leinsamen
2 TL Weinstein-Backpulver
1 TL Salz
etwas Chilipulver
100 g getrocknete Tomaten
Kürbiskerne
etwas Margarine für die Kastenform
Und so wird's gemacht
Backofen auf 180 Grad (Grillfunktion)
vorheizen. Die Paprikaschote halbieren, das Kerngehäuse entfernen,
waschen und trocken tupfen. Auf den Rost des Backofens Backpapier
legen, die Paprikahälften mit den Schnittkanten auf das Backpapier
legen und im vorgeheizten Backofen so lange grillen, bis die Haut
fast schwarz ist. Dann entnehmen und in ein feuchtes Küchentuch
wickeln und darin etwas abkühlen lassen. Die Haut der Paprikaschote
entfernen und die Paprikahälften würfeln.
In eine Küchenmaschine mit
Rührfunktion Magerquark und Eier geben und beides glatt rühren.
Gemahlene Mandeln, Mehl, Sesam, gemahlenen Leinsamen, Backpulver,
Salz und Chilipulver zugeben und alles zusammen verrühren. Die getrockneten Tomaten klein würfeln
und zusammen mit den Paprikastücken zum Teig geben. Beides
vorsichtig unterheben. Eine Kastenform mit Margarine einfetten
und den Teig einfüllen (Teig ist eher flüssig). Mit Kürbiskernen
bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
ca. 60 bis 70 Minuten backen. Das fertige Brot in der Form auskühlen
lassen.
Auch nach den Backen ist das Brot noch
etwas feucht innen.