DIY & Dekorieren zu Weihnachten

Jute-Weihnachtswichtel

Jute-Weihnachtswichtel

Die Wichtelmädchen und Wichteljungen sind so bezaubernd

Material pro Wichtel

Jutestoff
Band
Bastelwatte
Holzsterne oder andere kleine Dekoelemente
1 Holzperle

Außerdem
Bleistift
Schere
Heißklebepistole

Und so wird's gemacht

Einen Kreis vom ca. 18 cm Durchmesser auf dem Jutestoff zeichnen. Dazu kannst du zB einen Teller auf den Stoff legen und den Umriss nachzeichnen. Den Kreis ohne Nahtzugabe ausschneiden und in vier Teile schneiden, je Wichtel benötigst du ein Viertel des Kreises. Ein Stück der Schnur abschneiden, doppelt legen und einen Knoten machen. Diese Schlaufe dient später als Aufhängeband. Dieses mit der Heißklebepistole an den 90-Grad-Winkel des Viertel-Kreises kleben.

Mit der Heißklebepistole an einer Seite vom Aufhängeband nach unten mit Kleber einstreichen, dann den Stoff zu einer spitzen Mütze einrollen und festdrücken. Die Mütze kannst du mit Bändern und/oder Holzsternen verzieren, zum Befestigen der Schmuckelemente die Heißklebepistole benutzen.

Etwas Bastelwatte abschneiden und mit dem Band an einer Seite zusammenbinden. Dieses Ende wird in die vorbereitete Mütze geklebt. Jetzt kannst du entscheiden, ob du einen Wichteljungen oder ein Wichtelmädchen basteln möchtest. Für das Mädchen kannst du entweder Zöpfe flechten oder die Watte an beiden Seiten zu Zöpfen binden. Für einen Wichteljungen die Bastelwatte unten komplett zusammenbinden und in Form schneiden. Eventuell noch einen Bart aufkleben. Zum Schluss die Holzperle als Nase aufkleben, diese dabei ein wenig unter die Mütze schieben.

Lust auf mehr Ideen?

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.