Geschenke aus der Küche

Holunderlikör

Holunderlikör

Im Herbst, wenn die Holunderbeeren (auch Fliederbeeren oder Hollerbuschbeeren genannt) reif sind, ist Zeit für leckeren Holunderlikör.

Zutaten

1,5 bis 2 kg kg Holunderbeeren (vom Stengel gezupft)
500 g Zucker
2x Vanillezucker
700 ml Kornbrand, 38 %

Und so wird's gemacht
Zum Ernten muss der Holunder blau-schwarze Früchte haben. Mit einer Schere die Dolden des Holunders abschneiden. Die Holunderdolden waschen und abtropfen lassen. Die Beeren abzupfen und abwiegen. Unreife Beeren nicht verwenden. Mit einem Smothie-Maker die Beeren in kleineren Portionen mixen (alternativ einen Pürierstab benutzen). Diese Masse durch ein Sieb streichen, dabei den Saft in einem Topf auffangen. Den Holundersaft aufkochen lassen, Vanillezucker und Zucker zufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Saft abkühlen lassen und durch ein Passiertuch oder ein sehr feines Küchensieb gießen. Den Kornbrand zufügen und alles gut durchrühren. In saubere Flaschen abfüllen. Der Likör kann sofort genossen werden.

Achtung: Holunderbeeren müssen erhitzt werden, bevor sie genießbar sind. Deshalb nicht den ungekochten Saft probieren oder verzehren!

Lust auf mehr Geschenke aus der Küche?

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.