Meckelbörger Köck – Mecklenburger Küche
För Wippsteerten
Gräu'n Salat mit suer Sahn
Grüner Salat mit saurer Sahne


Wat bruuks? (Was brauchst du?)
grüner Salat (Kopf- oder Schnittsalat)
saure Sahne (für eine Person etwa 2 EL)
Zucker (für eine Person knapp ½
TL)
Zitronensaft
Woans geiht dat? (Wie geht das?)
Vom Salatkopf die äußeren harten Blätter entfernen, waschen und trocknen. Saure Sahne mit Zucker und Zitrone mischen und über den Salat geben.
Na denn Mahltid!
We snackt Platt
Plattdeutsches Sprichwort
Wat de Buer nich kennt, dat ett he nich.
(Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht.)
Mecklenburger Kurz-Geschichten
Datt hett all holpen
"Wenn ji mit dat Geld nich utkomt, denn mußt du din Fro mol'n beten Bescheed seggen: je möt nu sporen.""Heff ick all."
"Na – un nu?"
"Ick drink nich mehr, un smeuken doh ik ok nich mehr."
Johann Lauremberg (1590–1658 ), niederdeutscher Dichter
Lust auf mehr Rezepte der Meckelbörger Köck – Mecklenburger Küche?



