Infos rund um die glutenfreie Ernährung
Ernährung bei Zöliakie
Ernährung bei Zöliakie
Wer an Zöliakie leidet, muss auch kleinste Spuren von Gluten meiden. Das Klebereiweiß findet sich nicht nur in Weizen, sondern auch in vielen weiteren Getreiden. Vorsicht ist auch immer bei verarbeiteten Lebensmitteln angesagt. Hier finden sich oft Zusätze, die aus Gluten hergestellt sind.
Darf ich nicht essen
Weizen, Hartweizen, Dinkel, Grünkern, Roggen, Gerste, Hafer, Malz, Einkorn, Zweikorn (Emmer), Kamut, Tritikale z. B. als Bindemittel, Bulgut, Couscous, Grieß, Graupen, kalt gepresstes Weizenkeimöl, Keimlinge, Kleie, Mehl, Matzen, Paniermehl, Seitan, Stärke
Kochgeräte müssen frei von Glutenrückständen sein!
Gluten kann vorkommen in
Fertig- und Halbfertigprodukten (dringend Zutatenliste kontrollieren!). Außerdem in Brot- und Backwaren, Brotaufstrich, Cerealien, Bratlingen, Teigwaren, frittierten/gebratenen Kartoffelprodukten, Wurst- und Hackfleischprodukte, Käseprodukten (z. B. Blauschimmel-, Kräuter-, Schmelzkäse), Brathering, Surimi, Fertigbrühen (Würfel/Instand), Backerbsen, mehrfach verwendetem Frittieröl, Panade, Backpulver, Hefe, Sauerteig, Sahnesteif, Würzsoßen (z. B. Kräuteressig, Soja-Soße), Speiseeis, Süßspeisen, Knabbergebäck (z. B. Chips, Popcorn), kandierten Früchten, Trockenobst, Süßigkeiten (z. B. Nougat, Pralinen), aromatisierten Tees und Kaffee, Kakao, Instandgetränken, Kaffeeersatz, Malzbier, Bier, Likör, Whiskey, Lightprodukten, Glukosesirup

Darf ich essen
Frisch zubereitete Speisen aus Gemüse, Kartoffeln, Reis, Fisch, Fleisch, Milch, Eiern, Obst, Nüssen, Samen, Kräutern
Ausweichprodukte ohne Gluten
Amaranth, Buchweizen, Hirse, Kastanien/Maronen, Lupinen, Mais, Quinoa, Tapioka, gemahlene Samen (z. B. Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne, Mohn etc.), spezielle glutenfreie Produkte (z. B. Nudeln, Brot, Stärke, Mehl).
Alle Lebensmittelgruppen im Überblick
Unbedenklich
Getreide
Kartoffeln,
Mais, Reis, Hirse, Buchweizen, Amaranth
Obst
alle Früchte und Nüsse
Gemüse
alle Gemüsesorten und Hülsenfrüchte
Milchprodukte
Milch,
Naturjoghurt, Sahne, Quark, Mascarpone, Buttermilch, Kefir,
Mozarella, Ziegenkäse, Schafskäse, Edamer, Emmentaler, Frischkäse
Natur
Fleisch,
Fisch und Ei
alle Fleisch-
und Fischsorten (ohne weitere Zutaten), Fischkonserven -
naturbelassen in Öl eingelegt oder geräuchert, Ei
Fette,
Gewürze, Soßen und Backzutaten
Pflanzenöle,
Butter, Margarine, Schmalz, klarer Essig, reine Gewürze, Salz,
Pfeffer
Süßigkeiten
und Süßungsmittel
Honig, Zucker,
Fruktose, Dextrose
Getränke
Erfrischungsgetränke
wie Cola und Limonade, Bohnenkaffee, Tee, reine Fruchtsäfte und
Nektar, Sekt, Prosecco, Weiß- und Rotwein, klare Schnäpse
Riskant
Getreide
Fertigprodukte,
Popkorn, Kartoffelchips
Obst
kandierte Früchte
Gemüse
Gemüsefertiggerichte
Milchprodukte und Käse
Cremes und
Pudding, Fruchtjoghurt, Schmelzkäse, Schimmelkäse, Kräuterkäse,
Lightprodukte
Fleisch,
Fisch und Ei
Wurstwaren
(Ausnahme Rohschinken), Fertiggerichte und Fertigsoßen mit Fleisch
oder Fisch, Fisch- oder Fleischkonserven mit Soßen und Gewürzen
Fette,
Gewürze, Soßen und Backzutaten
Fertigsoßen,
Kräuteressig und -öl, Brühwürfel, Sojasoßen,
Gewürzzubereitungen, Backpulver, Kuvertüre, Glasuren und Gelatine
Süßigkeiten
und Süßungsmittel
Vanillezucker,
Gelierzucker, Puderzucker, Schokolade, Kakao, Bonbons, Eis, Kaugummi,
Süßstoffe
Getränke
Fertigmischungen
für Frappé, Kakao, Eistee, isotonische Getränke, Säfte mit
Zusatzstoffen, Liköre
Verboten
GetreideWeizen, Hafer, Gerste, Roggen, Dinkel, Spelt, Triticale, Emmer,
Kamut, Grünkern, Bulgur, Couscous
Obst
bemehltes Trockenobst
Gemüse
Gerichte mit Gemüse und Getreide, paniertes
Milchprodukte und Käse
Joghurt oder Getreide, Fertiggerichte mit Käse
Fleisch,
Fisch und Ei
Fisch oder
Fleisch – paniert, bemehlt oder mit glutenhaltigen Soßen versehen,
Brathering, Bratrollmöpse
Fette,
Gewürze, Soßen und Backzutaten
Bechamelsoße,
Sauerteig
Süßigkeiten
und Süßungsmittel
Schokolade mit
Cerealien
Getränke
Bier, gersten-
oder malzhaltiger Kaffeeersatz, haferhaltige Getränke
