Info

De Sabbelbüdel 

Sabbelbüdel

Aussprache
/ˈsab·belˌbyː·dəl/

Silbentrennung
Sab·bel·bü·del

Plattdeutsch
een, de veel oder toveel
snackt

Hochdeutsch
einer, der viel oder zuviel erzählt

Mit Sabbelbüdel tituliert man im plattdeutschen einen Schwätzer (Tratschtante), er sabbelt also vor sich hin. Für sabbeln können im plattdeutschen noch viele andere Verben verwendet werden.

De Sabbelbüdel, he ...

... blabbert

.. blubbert

... dibbert

... dröhnt

... dwellert

... dwetert

... faselt

... flubbert

... fluddert

... gnegelt

... haspelt

... hevelt

... kakelt

... kekelt

... klackert

... klöönt

... klötert

... kuckelt

... plötert

... praat

... prötelt

... quarkt

... quasselt

... quabbelt

... quirkt

... rappelt

... röstert

... raastert

... sabbelt

... saustert

... savvelt

... schraalt

... schraastert

... schrauelt

... sivvelt

... sladdert

... sludert

... smusselt

... snatert

... swabbelt

... swöögt

... takelt

... tötelt

... tüünt

... tütert

... tweernt

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.