DIY & Dekorieren zu Weihnachten
Tannenbäume als festlicher Hingucker
Tannenbäume als festlicher Hingucker
Diese hübschen Tannenbäume eignen
sich prima als Anfänger-Nähprojekt.
In verschiedenen Farben genäht,
sehen sie als weihnachtliche Dekoration wunderschön aus.
Material
Stoffreste
Spitze oder Knöpfe zum Verzieren
farblich passende Perlen
dünne Satinbänder
kleine Holzstäbe
weiße Farbe
Füllwatte
Außerdem
Nähmaschine
Stecknadeln, Nadel, Garn
Bügeleisen
Zackenschere
Bastelkleber
Das Schnittmuster kannst du hier herunterladen:
Alternativ kannst du auch ein einfaches Dreieck als Schablone verwenden.

Und so wird's gemacht

Schritt 1
Die Schablone auf die linke Seite des
Stoffes legen, anzeichnen und 2x ohne Nahtzugabe ausschneiden.
Beide Teile bügeln.
Optional kleine Knöpfe annähen ...

... oder feine Spitzenborte ansteppen.
Überstehende Spitze und Fäden abschneiden.

Schritt 3
Die Teile links auf links zusammenlegen
und mit Stecknadeln fixieren. Mit der Nähmaschine steppfußbreit an
allen Seiten annähen, dabei unten mittig eine Öffnung von zirka 2 cm
freilassen.

Den Tannenbaum mit Füllwatte
ausstopfen. Er muss nur leicht gefüllt werden damit die Tannenbäume
eine plastische Optik erhalten.

Schritt 5
Den Tannenbaum rundum mit einer
Zackenschere beschneiden. Achtung! Die Naht dabei nicht verletzen.

Das Satinband durch eine Nadel ziehen
und oben im Tannenbaum befestigen. Eine passende Perle auf das
Satinband ziehen und oben einen Knoten zum Aufhängen machen.

Schritt 7
Die Holzstäbe ungefähr bis zur Hälfte mit weißer Farbe anmalen und trocknen lassen. Danach mit Bastelkleber unten in die Tannenbäume kleben.