Frühlingsideen

Schmetterlinge aus Papier falten


Schmetterlinge aus Papier falten


Diese Schmetterlinge bringen einen Hauch von Frühling in deine Wohnung.


Material

quadratisches Blatt Papier (oder Origami-Papier), Größe ca. 15x15 cm
Halbperlen, Perlen zur Dekoration
Angelsehne

Außerdem
Schere
Nadel
Bastelkleber

Und so wird's gemacht

Schritt 1
Das Papier so falten, wie im Foto zu sehen, die Falzkanten dabei gut andrücken. Falls du 1seitig bedrucktes Papier verwendest, muss die bedruckte Seite unten liegen.

Schritt 2
Die zuvor gefalteten Diagonalen jetzt nach außen arbeiten wie im Foto zu sehen.

Schritt 3
Die Faltarbeit in der Hälfte falten und so hinlegen, dass die offenen Enden oben liegen. Den Schmetterling in die Hand nehmen und mit einer Schere die oberen Enden kreisförmig abschneiden.

Schritt 4
Den Schmetterling wieder aufklappen und mit den offenen Seiten nach oben legen wie auf dem Foto zu sehen. Jetzt die oberen Teile des Schmetterlings bis zur Mittellinie nach unten falten.

Schritt 5
Den Schmetterling in die Hand nehmen und die untere Ecke nach oben falten, dabei ergibt sich die Form des Schmetterlinges. Diese Falzkante gut festdrücken damit der Schmetterling später auch gut hält.

Schritt 6
Halbperlen auf die Schmetterlinge kleben, dazu Bastelkleber (oder Perlenkleber) verwenden. Zum Schluss mit einer Nadel die Angelsehne durch die Schmetterlinge ziehen und evtl. mit weiteren Perlen dekorieren.

Tipp: Schön sieht es aus, wenn Papier mit unterschiedlichem Muster verwendet wird, welches in den Farben gut zusammen harmoniert.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.