Suppen & Eintöpfe

Rustikale Brotsuppe mit Pilz-Topping

Rustikale Brotsuppe mit Pilz-Topping

Eine tolle Variante,
trockenes Brot zu verarbeiten.


für 2 bis 3 Personen

Zutaten

200 g Sauerteigbrot (altbacken)
2 Zwiebeln
200 ml Weißwein
700 ml Gemüsebrühe
4 EL Sonnenblumenöl
150 g Bergkäse
200 g Pilze nach Wahl
Salz
Pfeffer
200 ml Sahne
½ TL Zucker
frische Petersilie

Optional
etwas Milch (falls die Suppe zu dickflüssig ist)

Und so wird's gemacht

Das Brot grob würfeln, Zwiebeln pellen und klein hacken, Pilze putzen und in kleinere Stücke schneiden. Den Käse würfeln, etwa 1/3 als Topping beiseite legen.

2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Die Brotwürfel zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe und Wein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten mit kleiner Hitze köcheln lassen. In der Zwischenzeit in einer kleinen Pfanne 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen, die Pilze darin anbraten, salzen und pfeffern. Bis zur weiteren Verarbeitung die Pilze warm stellen.

Sahne, Käse und Zucker zur Suppe geben und alles so lange köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Suppe fein pürieren, evtl. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Suppe zu sämig sein, noch etwas Milch zufügen.

Zum Servieren die Suppe in tiefe Teller geben, Pilze und Käse als Topping in die Suppe geben. Zum Schluss mit gehackter Petersilie bestreuen.  

Lust auf mehr Suppen & Eintöpfe?

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleitsen und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.