
Geschenke aus der Küche
Apfel-Holunder-Marmelade
Apfel-Holunder-Marmelade
Äpfel und Holunder sind ein perfektes Paar in der Marmelade.

1000 g Holunderbeeren (nur die dunklen Beeren ohne Dolden, küchenfertig abgewogen)
600 g säuerliche Äpfel (ohne Schale und Kerngehäuse)
1500 g Gelierzucker
Saft 1 Bio-Zitrone
½ TL Zimtpulver
2 P. Vanillezucker
Und so wird's gemacht
Zum Ernten muss der Holunder blau-schwarze Früchte haben. Mit einer
Schere die Dolden des Holunders abschneiden. Die Holunderdolden waschen
und abtropfen lassen. Die Beeren abzupfen und abwiegen. Unreife Beeren
nicht verwenden. 1000 g Holunderbeeren abwiegen und in einen großen Topf geben. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. Die abgewogenen Äpfel ebenfalls in den Topf geben. Saft einer Zitrone, Zimtpulver und Vanillezucker zufügen. Zum Schluss den Gelierzucker in den Topf geben und alles kräftig durchrühren. Den Topf jetzt etwa 30 Minuten stehen lassen damit sich Saft bildet. Zwischendurch immer wieder umrühren. Den Topf zum Kochen aufsetzen und 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer die Früchte klein stampfen. Wenn die Marmelade beginnt zu gelieren eine Garprobe machen. Dazu
etwas Marmelade auf einen flachen Teller geben und auskühlen lassen. Wenn
die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die Marmelade in saubere
Twist-Off-Gläser füllen.

Achtung: Holunderbeeren müssen erhitzt werden, bevor sie genießbar sind. Deshalb nicht die rohen Beeren probieren.